ContentCreator   30.11.2023 21:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Content Creator » Magazin » ContentCreator  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube integriert RSS-Podcasts
Text zu Sprache mit Audio-KI
Werbung als Schneeball
KI für Youtube-Titel
Amouranth und xQc von Twitch zu Kick
Neue Regeln für die Youtube-Monetarisierung
Videos selbst drehen - oder Produktionen verstehen könnenWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
Aktuelles
Video/Film  18.03.2021 (Archiv)

Monetarisierung in Facebook

User sollen auf Facebook mit Videos, die nur mindestens eine Minute lang sind, künftig Geld verdienen. Content-Produzenten können selbst bei kurzen Videos dann mehr Werbung zeigen.

Mit diesen neuen Möglichkeiten will der Social-Media-Riese mehr Inhalte gewinnen und so vor allem der chinesischen Video-App TikTok die Stirn bieten.

'Im Schnitt sehen sich Nutzer täglich etwa acht Mrd. Videos auf Facebook an. 60 Prozent gehen dabei nicht über die Zwei-Minuten-Marke hinaus. Entscheidend ist also, möglichst viele und lange Interaktionen zwischen Usern und Inhalten auszulösen. Dafür sind nicht nur lange Videos, sondern auch kurze Clips geeignet, man spricht hier von 'Snackable Content'. Der Erfolg von Videos ist umso größer, je mehr User diese bis zum Schluss ansehen. Für Facebook ist es eine gute Strategie, auch solche Inhalte zu fördern und Produzenten zu unterstützen', erklärt Social-Media-Experte Tim Weisheit gegenüber pressetext.

Nutzer dürfen bei einem Ein-Minuten-Clip Werbung zeigen, solange diese das Video nicht zu sehr unterbricht und erst nach 30 Sekunden Laufzeit erscheint. Laufen die Inhalte drei Minuten oder länger, kann eine Anzeige nach 45 Sekunden auftauchen. Bei der Tochter Instagram Reels ist dagegen Monetarisierung noch nicht direkt möglich.

Facebook hat auch für Streams die Kriterien für Monetarisierung neu definiert. So müssen Produzenten vorweisen, dass ihr Publikum in den vergangenen 60 Tagen 600.000 Minuten ihrer Videos gesehen haben. Außerdem müssen sie zumindest fünf aktive Inhalte hochladen. Derzeit will Facebook durch unterschiedliche Strategien mehr Publikum für Videos anlocken, um so mit TikTok mitzuhalten. So wird die Plattform Anwendern künftig Clips von Instagram Reels in ihrem Newsfeed zeigen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Werbung #Video #Geld #Monetarisierung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Content bei Tiktok monetarisiert
Der Kurzvideodienst TikTok hat die Beta-Version seines überarbeiteten Creator-Fonds 'Creativity Program' ...

Werbefrei bei Samsung
Der Smartphone-Hersteller Samsung befreit seine mobilen Apps von Werbung, wie erste Nutzer berichten....

Geld und Social Media
Soziale Medien steigern das Interesse von Jugendlichen an der Wall Street und Investitionen, wie eine Ver...

Tiktok löscht viel
Die chinesische Video-App TikTok hat nach 104 Mio. Videos im ersten Halbjahr nun im zweiten Halbjahr 202...

Social Media 'Sex positive' - Netzwerke mit Erotik
Viele der amerikanischen Plattformen sind höchst prüde und erlauben schon nackte Haut nicht. Doch es gibt...

Tiktok: Rezepte mit Whisk
Die chinesische Video-App TikTok will es Produzenten von Essens-Videos künftig ermöglichem, Links zu ihr...

Youtube macht mehr Geld
Die Corona-Zeit hat die Nutzung der Videoplattform stark angetrieben, gleichzeitig behält Youtube immer m...

Games und Audio-Werbung
Gamer bevorzugen bei mobilen Videospielen Audio-Werbung gegenüber Videos, die den Spielfluss unterbrechen...

IGTV wird monetarisiert
Wie durch die Analyse des App-Programmcodes heraus kam, arbeitet Facebook an der Monetarisierung der Vide...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Video/Film | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple