ContentCreator   26.3.2023 07:43    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Content Creator » Magazin » ContentCreator  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Adobe Firefly gezeigt - wo sind noch die Grenzen der KI?Wegweiser...
Content bei Tiktok monetarisiert
Adobe optimiert Audio mit KI
RTMP in 16:9 an Tiktok und Instagram streamen
Videos selbst drehen - oder Produktionen verstehen könnenWegweiser...
Instagram RTMP Live Stream
Artlist kombiniert alle Dienste in einem PaketVideo im Artikel!
Instagram im Web besser
Netzwerk mit 46 TBit/s
Bulletin wird eingestellt
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Aktuelles
Tipps  11.02.2020 (Archiv)

Lizenzierbare Musik für kommerzielle Videos

Sobald ein Video öffentlich erscheinen soll und der Inhalt werblich ist, wird auch das Thema des Soundtracks ein großes. Die Musik im Video muss nicht nur gut, sondern auch legal sein.

Interessanter Weise ist es so, dass Urheberrechtsprobleme in Youtube und ähnlichen Plattformen selten vom Videomaterial stammen sondern meist von der verwendeten Musik. Das hat sicher auch damit zu tun, dass sich die Audio-Elemente leichter scannen und verfolgen lassen, wohl aber auch mit der Stärke der Musikindustrie.

Viele Firmen hätten in ihren Videos gerne Musik aus der Hitparade von aktuellen Top-Acts, doch das Budget dürfte hier oft einen Riegel vorschieben. Musik in Werbevideos wird teuer abgerechnet, in den allermeisten Fällen wird die fällige Lizenz mehr kosten als das ganze Videoprojekt in der Umsetzung kosten würde. Deshalb braucht es gute Alternativen, die man sich leisten kann und die trotzdem vorteilhaft wirken. Ähnlich wie bei Stock-Fotografie hat sich bei Musik der Plattformgedanke durchgesetzt, man bekommt über simple Abos oder kleine Gebühren eine Vielzahl an Songs.

Plattformen für Musik-Lizenzen für Videos gibt es eine ganze Reihe, die Qualität und die Kosten sind aber deutlich unterschiedlich. Empfehlenswert sowohl in Inhalt als auch im Preismodell ist Artlist, wo man ein ganzes Jahr laden und nutzen kann für einen Preis, der anderswo nur für einen Track gefordert wird. Die Tracks sind abgesichert, ein Hochladen in Youtube führt nicht zu Sperrung oder Demonetarisierung.

Sich rechtzeitig auf dieses Thema einzulassen und eine Lösung zu schaffen ist jedenfalls wichtig, denn ist Musik einmal verwendet und das Bild danach geschnitten, ist ein Wechsel kaum mehr möglich. Musik klärt man also besser vor dem Videoprojekt, um nachher keine Probleme damit zu bekommen, die man nie wieder aus der Welt bekommt. Gerade die Gratis-Anbieter tendieren dazu, nach einigen Monaten mit Forderungen im Raum zu stehen...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Musik #Soundtrack #Video #Videoproduktion #Lizenz #Audio



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Artlist kombiniert alle Dienste in einem Paket
Artlist hat mächtig aufgerüstet. Vom Musik-Dienst für Creators ausgehend wurden Soundeffekte, Videofootag...

Artlist übernimmt FX-Home
Mit der Übernahme der Softwarefirma, die Hitfilm und andere kreative Programme herstellt, wird Artlist ei...

Youtube erlaubt, Videos anderswo zu verwenden
Die neue Option bei Videos, dass diese von anderen Youtubern verwendet werden können, ist im Standard für...

IGTV wird monetarisiert
Wie durch die Analyse des App-Programmcodes heraus kam, arbeitet Facebook an der Monetarisierung der Vide...

Youtube Monetarisierung trotz Claim?
Wenn andere Labels einen Content-ID-Claim machen, gibt es eigentlich keine Monetarisierung mehr. Solche V...

Copyright Match Tool bei Youtube
Schön langsam rollt Youtube ein Werkzeug aus, das Urheberrechtsverstöße innerhalb der Plattform leichter...

Youtube und die Urheber
Die Content Creators Coalition (c3), eine Interessengruppe für Künstler im Musikbereich, macht mit einer ...

Gratis Soundtrack für Videos
Nachdem Google mit kostenlosen Musikstücken und Effekten für seine Videoproduzenten vorgeprescht ist, bri...

Gratis Musik für Videos von Youtube
Ein großes Problem insbesondere in Youtube ist die Verwendung von Musik im Internet. Die Videoplattform u...

Youtube statt Album-Kauf
Die Verfügbarkeit von Musik auf YouTube wirkt sich negativ auf die Albenverkäufe aus, so Forscher der Uni...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipps | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple