ContentCreator   3.10.2023 18:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Content Creator » Magazin » ContentCreator  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Text zu Sprache mit Audio-KI
Werbung als Schneeball
KI für Youtube-Titel
Amouranth und xQc von Twitch zu Kick
Neue Regeln für die Youtube-Monetarisierung
Content-Marketing: Interviews für authentische BotschaftenWegweiser...
Mehr Creator auf Facebook
Testbilder und -Geräusche für StreamsWegweiser...
VR? AR? MR? XR? Was bedeuten die Kürzel?
Videos selbst drehen - oder Produktionen verstehen könnenWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuelles
Social Networks  15.02.2022 (Archiv)

Tiktok und Youtube bei Datenschutz problematisch

Die sozialen Medien TikTok und YouTube sind in ihrem Metier die eifrigsten Sammler von Daten über ihre Nutzer.

Während Google-Ableger YouTube sie vor allem für eigene Zwecke, vor allem für das Platzieren von passenden Anzeigen, nutzt, gibt Chinas TikTok sie an Dritte weiter. Was dann daraus wird, ist schwer abzuschätzen, heißt es bei URL Genius, einer Agentur für Internet-Werbung, die eine aktuelle Studie zum Thema durchgeführt hat.

Für die Untersuchung hat URL Genius die Funktion 'App-Aktivität aufzeichnen' von Apples iOS genutzt, um zu zählen, wie viele verschiedene Domains die Aktivitäten eines Benutzers in zehn verschiedenen Social-Media-Apps - YouTube, TikTok, Twitter, Telegram, LinkedIn, Instagram, Facebook, Snapchat, Messenger und WhatsApp - im Laufe eines Besuchs verfolgen, bevor man sich überhaupt bei seinem Konto anmeldet. YouTube und TikTok übertrafen die anderen Apps mit jeweils 14 Netzwerkkontakten, deutlich mehr als die durchschnittliche Anzahl von sechs.

Zehn der YouTube-Tracker waren Netzwerkkontakte von Erstanbietern, was bedeutet, dass die Plattform die Benutzeraktivität für ihre eigenen Zwecke verfolgte. Vier der Kontakte stammten von Domains von Drittanbietern, was bedeutet, dass die soziale Plattform es einer Handvoll mysteriöser externer Parteien ermöglichte, Informationen zu sammeln und Benutzeraktivitäten entsprechend zu verfolgen.

Für TikTok fielen die Ergebnisse noch deutlicher aus: 13 der 14 Netzwerkkontakte auf der beliebten Social-Media-App stammten von Dritten. Das Tracking von Drittanbietern fand auch dann statt, wenn Benutzer sich nicht dafür entschieden haben, das Tracking in den Einstellungen jeder App zuzulassen, so URL Genius in seiner Analyse. 'Die Nutzer der Plattformen können derzeit nicht sehen, welche Daten mit Netzwerken von Drittanbietern geteilt oder wie ihre Daten verwendet werden', schreiben die Studienautoren. Laut 'CNBC' erlaubt die Datenschutzrichtlinie von TikTok die Weitergabe von persönlichen Daten der Nutzer an die chinesische Muttergesellschaft. Andererseits verspricht TikTok, sensible Benutzerdaten zu schützen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Datenschutz #Social Networks #Tiktok #Youtube #Werbung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Meta will mehr verschlüsseln
Die Facebook-Mutter Meta will ihre Pläne zur Einführung einer standardmäßigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselun...

Fernsehen ist tot
Bei Fernseh-Alternativen bevorzugt der Großteilt der unter 25-Jährigen TikTok vor YouTube, wie eine Umfra...

Twitter erlaubt Cannabis
Der Mikroblogging-Dienst Twitter erlaubt in den USA und Teilen Kanadas eingeschränkt Cannabis-Werbung dur...

Feedback per Chat
Mit einer In-App-Umfrage im Chat-Stil will der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp künftig Feedback von N...

Umwelt und Social Media in China
Trotz der Zensur der Medienlandschaft durch die Kommunistische Partei bleibt das Social Web in China ein ...

Das halbe Web ist social
Facebook, Instagram, Twitter und Co können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die Internetnutze...

Telegram erlaubt Streaming mit RTMP
Nicht nur vom Smartphone, sondern auch via professionellen Systemen und Streaming-Programmen wie OBS aus ...

Snapchat wird strenger
Um insbesondere junge Nutzer auf Snapchat besser vor Mobbing und Belästigung zu schützen, hat Betreiber S...

Mehr KMU in Facebook
Facebook bleibt für viele klein- und mittelständische Unternehmen in den USA und Kanada der primäre Socia...

Mehr Zeit für Instagram
Wer nicht allzu viel Zeit pro Tag auf Instagram verbringen will, für den wird das jetzt schwerer. Denn se...

Meta gegen Doxxing
Das unabhängige US-Aufsichtsgremium Oversight Board hat Meta dazu aufgefordert, seine Community-Regeln be...

Facebook Tracking und Beliebtheit
Der Firefox-Macher Mozilla hat eine Studie angekündigt, die mehr Klarheit darüber schaffen soll, in welc...

Forschung und Tiktok
Immer mehr Akademiker weltweit verwenden TikTok, um ihre Forschung breiter zugänglich zu machen. Zu dem S...

Tiktok wegen Spionage verklagt?
Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Networks | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple